Gaspipeline-Betreiber SN bringt Netztochter an die Börse
Rom (APA) - Der vom italienischen Staat kontrollierte Gaspipeline-Betreiber SN, Mehrheitseigentümer der Trans Austria Gasleitung (TAG), brin...
Rom (APA) - Der vom italienischen Staat kontrollierte Gaspipeline-Betreiber SN, Mehrheitseigentümer der Trans Austria Gasleitung (TAG), bringt ihre Netztochter Italgas nun an die Börse. Italgas beantragte am Dienstag in Mailand den Börsengang, teilte SNAM am Dienstag mit. Der Gasnetzbetreiber hatte sich im August von Italgas getrennt, hält jedoch weiter einen Anteil von 13,5 Prozent an der Gesellschaft.
Wann Italgas den Gang aufs Parkett wagen wird, wurde nicht bekanntgegeben.
Durch die Trennung sollten sich SNAM und Italgas besser auf ihre jeweiligen Geschäftsbereiche konzentrieren können. Nach der Abspaltung plant SNAM Investitionen von 4,3 Mrd. Euro in Italien bis 2020. Im vergangenen Jahr machte SNAM einen Umsatz von 3,65 Mrd. Euro.
Zuletzt hatte SNAM ihr Interesse an der OMV-Tochter Gas Connect bekräftigt. Die OMV hatte im Oktober 2015 bekanntgegeben, bis zu 49 Prozent ihrer 100-Prozent-Tochter Gas Connect Austria (GCA) verkaufen zu wollen.