Alitalia will Personalkosten um 30 Prozent senken

Rom (APA) - Bei der italienischen Fluggesellschaft Alitalia ist aufgrund ihrer hohen Verluste noch kein Land in Sicht. Nun muss sie ihren En...

Rom (APA) - Bei der italienischen Fluggesellschaft Alitalia ist aufgrund ihrer hohen Verluste noch kein Land in Sicht. Nun muss sie ihren Entwicklungsplan revidieren, indem eine Erreichung der Gewinnschwelle bis 2017 vorgesehen ist. Der neue australische CEO Cramer Ball will die Personalkosten um 30 Prozent reduzieren, berichtete die römische Tageszeitung „La Repubblica“ am Dienstag.

Die Beziehung zwischen Ball und den Alitalia-Gewerkschaften liegt, nachdem das Management mehrere Benefits für das Flugpersonal gestrichen hat, auf Eis. Die Pilotengewerkschaft hat für den 22. September einen Streik ausgerufen. Die italienische Airline, an der Etihad - Groß-Aktionär der Niki-Mutter Air Berlin - eine 49-prozentige Beteiligung hält, hatte 2015 noch Verluste in Höhe von 1,5 Millionen Euro pro Tag gemeldet.

Um in die Gewinnzone zu gelangen und sich im Kampf gegen Billigcarriers wie Ryanair zu profilieren, will Alitalia ihre Flotte ausbauen und auf Langstrecken-Flüge setzen. Im November wird Alitalia eine neue Verbindung zwischen Italien und Kuba einweihen. Zugleich soll verstärkt auf Service an Bord gesetzt werden.

Alitalia verhandelt inzwischen weiter um die Übernahme eines 49-prozentigen Aktienanteils an Air Malta. Damit könnten die Italiener ihre strategische Position für Verbindungen in Richtung Afrika und Nahost ausbauen. Die italienische Airline hat im April mit dem Board von Air Malta und der maltesischen Regierung ein Memorandum für eine Due Diligence unterzeichnet.

~ WEB http://www.alitalia.com/ ~ APA179 2016-09-13/11:09