EU-Sicherheitskommissar: King-Anhörung positiv bewertet

Straßburg/London (APA) - Die Anhörung des designierten EU-Sicherheitskommissars Julian King im Europaparlament in Straßburg wurde von Österr...

Straßburg/London (APA) - Die Anhörung des designierten EU-Sicherheitskommissars Julian King im Europaparlament in Straßburg wurde von Österreichs Mandataren durchwegs positiv bewertet. Der Brite King folgt seinem Landsmann Jonathan Hill nach, der nach dem Brexit-Referendum sein Amt als EU-Kommissar für Finanzmarktstabilität zurückgelegt hat.

ÖVP-Delegationsleiter Othmar Karas betonte am Dienstag, seine Partei werde dem Kommissar zustimmen. Das neue Dossier für King sei richtig gewählt.

Der SPÖ-Europaabgeordnete Josef Weidenholzer zeigte sich ebenfalls angetan. King habe eine „positive Performance“ hingelegt und sich „sehr gut gehalten“. Er habe auch beteuert, seine Aufgabe als Europäer wahrzunehmen.

Die grüne Delegationsleiterin Ulrike Lunacek war nicht so enthusiastisch. „Er war sehr diplomatisch“. Richtig sei, wenn er mehr Kooperation zwischen den Sicherheitskräften und Geheimdiensten verlange.

Die liberale EU-Abgeordnete Angelika Mlinar zeigte sich „sehr positiv beeindruckt“. Immerhin sei King von britischen Abgeordneten der UKIP als „Verräter“ angeschossen worden, weil er sich für die EU positioniert habe.