UN-Beobachter sollen Frieden in Kolumbien überwachen

New York (APA/dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat für die Entsendung von rund 450 Beobachtern nach Kolumbien gestimmt. Sie sollen die Einhaltun...

New York (APA/dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat für die Entsendung von rund 450 Beobachtern nach Kolumbien gestimmt. Sie sollen die Einhaltung des zwischen der linken Guerillaorganisation FARC und der Regierung ausgehandelten Friedensvertrages überwachen.

Beide Seiten hatten die Vereinten Nationen darum gebeten. Die Beobachter sollen in 40 Orten entsandt werden. In New York sprachen Diplomaten nach der Abstimmung am Dienstag von einem Erfolg für Kolumbien und die internationale Gemeinschaft.

Der nach fast vierjährigen Verhandlungen abgeschlossene Friedensvertrag zwischen der FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) und der Regierung des Präsidenten Juan Manuel Santos soll am 26. September unterzeichnet werden. Am 2. Oktober soll in einem Referendum über die Bestätigung des Abkommens entschieden werden. Der Vertrag soll den über 50 Jahre andauernden Konflikt mit über 220.000 Toten und Millionen Vertriebenen beenden.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA465 2016-09-13/17:25