Olympia/Doping: Weitere vier Russen bei Nachtests positiv
Zürich (APA/Reuters) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Dienstag Doping-Sanktionen gegen vier russische Athleten bekanntge...
Zürich (APA/Reuters) - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Dienstag Doping-Sanktionen gegen vier russische Athleten bekanntgegeben. Das Quartett ist bei Nachtests der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking und 2012 in London auffällig geworden. Darunter befindet sich mit Maria Abakumowa, der Olympiazweiten 2008 im Speerwurf, auch eine Medaillengewinnerin.
Sie wurde der Einnahme von Dehydrochlormethyltestosteron - dieses Anabolikum ist auch unter dem Namen Turinabol bekannt - überführt. Abakumowa verliert damit ihre Silbermedaille, wie das IOC mitteilte. Die anderen Athleten, die nachträglich als Dopingsünder entlarvt wurden, sind 10.000-m-Läuferin Inga Abitowa, 400-m-Sprinter Denis Alexejew (beide Olympia-Teilnehmer 2008) sowie Bahnradfahrerin Jekaterina Gnidenko, die in London am Start war.