Israels Ex-Präsident Peres nach Schlaganfall ins Spital eingeliefert

Oslo (APA/AFP/dpa) - Der frühere israelische Präsident und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres ist am Dienstag nach einem Schlaganfall ins...

Oslo (APA/AFP/dpa) - Der frühere israelische Präsident und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres ist am Dienstag nach einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sein Zustand sei stabil, er sei bei Bewusstsein und erhalte die notwendige Behandlung, teilte das Büro des 93-Jährigen am Abend mit.

Demnach wurde er ins Sheeba-Hospital in Tel Hashomer eingewiesen. Peres war bereits Anfang des Jahres zweimal wegen Herzbeschwerden in einer Klinik behandelt worden. Vergangene Woche hatte er einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Bei einem öffentlichen Auftritt im Juli wirkte er gesundheitlich angeschlagen.

Peres ist der letzte Überlebende aus der Generation der Gründerväter Israels. Er war zweimal Regierungschef und mehrmals Minister gewesen. Den Friedensnobelpreis hatte er 1994 als Außenminister gemeinsam mit dem damaligen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin und PLO-Chef Yasser Arafat erhalten.

Von 2007 bis 2014 war er Staatspräsident. Im Juli 2014 wurde er vom amtierenden Präsidenten Reuven Rivlin abgelöst.

Seit Ende seiner Amtszeit ist er weiter aktiv im öffentlichen Leben Israels, etwa in seiner Organisation Peres Center for Peace, die für eine Friedensregelung in Nahost kämpft.

Peres wurde 1923 als Sohn eines Holzhändlers im damaligen Ost-Polen geboren und wanderte 1934 ins damalige Palästina ein. Er wurde auch als Vater des israelischen Atomprogramms bekannt.

Der aus der sozialdemokratischen Bewegung kommende Politiker ist auch mit dem früheren Bundespräsidenten Heinz Fischer persönlich befreundet.