Salzburger Finanzdienstleister hobex steigerte Umsatz um 15 Prozent

Salzburg (APA) - Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte österreichische Unternehmen hobex mit Sitz in Salzburg hat im abgelaufe...

Salzburg (APA) - Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte österreichische Unternehmen hobex mit Sitz in Salzburg hat im abgelaufenem Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro im In- und Ausland verzeichnet. Im letzten Jahr seien fast 4.700 neue Kundenterminals installiert worden, teilte die Firma am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Rund 20,6 Millionen Transaktionen wurden im letzten Jahr auf insgesamt über 24.300 Terminals getätigt, damit verzeichnete hobex einen Zuwachs von rund 2,3 Millionen Zahlungen, das sind mehr als 13 Prozent, hieß es. „Besonders gut lief das Geschäft für uns auch im Ausland. Das Umsatzwachstum betrug in Deutschland 35 Prozent und in Italien 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum“, erklärte hobex-Vorstand Christian Erasim.

Bei dem Umsatzplus von 15 Prozent handelt es sich laut Erasim um einen „absoluten Umsatzrekord“. Das Unternehmen ist außerhalb Österreichs derzeit auch in Deutschland, Italien und Slowenien aktiv. Hobex beschäftigt derzeit 86 Mitarbeiter und betreut mehr als 19.000 Kunden im In- und Ausland. Das 1991 gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Salzburg hat im September sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.