Europas Leitbörsen im Frühhandel behauptet
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Mittwoch im Frühhandel kaum bewegt. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 10.15 Uhr...
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Mittwoch im Frühhandel kaum bewegt. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 10.15 Uhr mit einem winzigen Minus von 0,01 Prozent oder 0,29 Punkten bei 2.974,51 Punkten. Der DAX in Frankfurt befestigte sich minimal um 0,08 Prozent oder 8,47 Zähler auf 10.395,07 Punkte. In London hielt der FT-SE-100 mit plus 0,17 Prozent oder 11,55 Einheiten bei 6.677,18 Punkten.
Für Verunsicherung an den Märkten sorgte weiter die in der kommenden Woche anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Mit Spannung erwartet wird, ob die Fed schon in der kommenden Woche ihren Leitzins erhöht oder zumindest Hinweise auf einen Zinsschritt im Dezember gibt.
Die meisten europäischen Blue Chips bewegten sich in der Früh kaum. Unter den Verlierern fanden sich Bankwerte wie UniCredit (minus 2,22 Prozent) oder Deutsche Bank (minus 1,53 Prozent). Zu den Aktien im Fokus zählten auch Bayer. Die Titel des Pharma- und Chemiekonzerns stiegen bis dato um 0,50 Prozent.
Im milliardenschweren Übernahmepoker zwischen Bayer und dem US-Rivalen Monsanto geht es Kreisen zufolge auf die Zielgerade. Die Deutschen wollten den Preis erneut erhöhen und nun rund 129 Dollar je Monsanto-Aktie bieten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Um den Amerikanern die Zustimmung zu erleichtern, habe Bayer zudem die Ausfallprämie verdoppelt. Eine offizielle Mitteilung von Bayer könne kurz nach der Aufsichtsratssitzung der Deutschen an diesem Mittwoch erfolgen, hieß es weiter.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA133 2016-09-14/10:25