Olympiasieger macht Tourismus in Hopfgarten fit
Die Bauarbeiten am Sportresort Hopfgarten liegen deutlich vor dem Zeitplan. Als Berater konnte Toni Innauer gewonnen werden.
Von Harald Angerer
Hopfgarten –Schneller als geplant gehen die Bauarbeiten zum neuen Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten voran. Die Pletzer Gruppe verwirklicht in dem Brixentaler Ort ein neues Hotelkonzept, mit Unterstützung der Uni Innsbruck und nun auch von Olympiasieger Toni Innauer.
Bei einer Pressekonferenz informierte gestern Eigentümer und Geschäftsführer Manfred Pletzer über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. „Wir liegen klar vor der Zeit und werden schon drei Wochen früher eröffnen können“, sagt Pletzer. Damit kann das neue Hotel schon Anfang Dezember seine Pforten öffnen. Es bleibe damit mehr Vorlaufzeit, bis das Haus dann über Weihnachten bereits auf Vollbetrieb laufen kann. Schon jetzt sei die Buchungslage sehr gut, wie Pletzer erklärt, es gebe im Winter bereits eine Auslastung von 40 Prozent, „und das obwohl die Gäste noch eine Baustelle buchen“, freut sich Pletzer.
„In enger Zusammenarbeit mit renommierten Sportwissenschaftern der Universität Innsbruck haben wir ein Konzept und Programme erarbeitet, die die Bereiche Bewegung, Ernährung und Regeneration miteinander kombinieren“, erklärt Skisprunglegende und Olympiasieger Toni Innauer. Ebenfalls auf Olympiaerfahrung setzt man bei der Leitung des Move- und Relaxbereichs, diese übernimmt Patrick Koller, ehemaliger Skicrosser und Olympiateilnehmer.
Die Pletzer Gruppe investiert insgesamt 18 Millionen Euro in das Hotel, in dem 80 neue Arbeitsplätze entstehen. „Schon gut ein Drittel der Stellen ist besetzt und das vor allem mit Mitarbeitern aus der Region“, freut sich Hoteldirektor Peter Heine. Auch beim Mitarbeiterhaus schreiten die Arbeiten voran. Dieses ist nur gut 50 Meter vom Hotel entfernt und soll 50 Mitarbeitern der Pletzer Gruppe Platz bieten, also auch jenen des gegenüberliegenden Familotels, welches ebenfalls zur Pletzer Gruppe gehört.
Das Mitarbeiterhaus wird ebenfalls rechtzeitig fertig, im Frühjahr wird dort auch ein Betriebskindergarten seine Arbeit aufnehmen. Für 20 Kinder ist hier Platz. „Im Tourismus ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig, vor allem für Frauen. Mit dem Kindergarten reagieren wir auf diese Entwicklung“, erklärt Pletzer. In das neue Mitarbeiterhaus investiert das Hopfgartner Unternehmen noch einmal 2,2 Millionen Euro.