Teilfortschritt bei Zyperngesprächen - Fortsetzung in New York
Nikosia (APA/dpa) - Bei den Gesprächen zur Überwindung der Teilung Zyperns hat es nach Einschätzung eines UN-Unterhändlers substanzielle For...
Nikosia (APA/dpa) - Bei den Gesprächen zur Überwindung der Teilung Zyperns hat es nach Einschätzung eines UN-Unterhändlers substanzielle Fortschritte gegeben. Es gebe aber noch wesentliche ungelöste Themen, über deren Lösung in der nächsten Zeit verhandelt werden müsse, teilte am Mittwoch der Sondergesandte des UN-Generalsekretärs für die Zypernfrage, der Norweger Espen Barth Eide, in Nikosia weiter mit.
Aus diesem Grund werden sich die Volksgruppenführer der griechischen und der türkischen Zyprioten, Nikos Anastasiades und Mustafa Akinci, am 25. September mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, in New York treffen.
Anastasiades und Akinci werden Ban Ki-moon über den Stand der Dinge informieren und ihn um seine Vermittlung für eine Lösung bitten, hieß es weiter. Die beiden Volksgruppenführer hätten erneut ihre Entschlossenheit bekundet, „intensiv für eine umfassende Lösung noch in diesem Jahr zu arbeiten“, erklärte der Norweger im zypriotischen Fernsehen (RIK).
Zypern ist nach einem griechischen Putsch und einer türkischen Militärintervention seit 1974 geteilt. Als Lösung ist ein föderativer Staat mit zwei Bundesstaaten im Gespräch, einem türkischzypriotischen im Norden und einem griechischzypriotischen im Süden.
Besonders strittig ist bei den Verhandlungen, ob und wer die Garantiemächte eines föderativen Zyperns sein werden. Die türkische Regierung sowie die meisten türkischen Zyprioten wünschen sich, dass die Türkei eine Garantiemacht bleibt und eigene Streitkräfte auf der Insel unterhalten darf. Das lehnt die griechischzypriotische Seite ab.
~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA296 2016-09-14/13:33