Gegner von Staatschef Mugabe in Simbabwe wieder auf freiem Fuß
Harare (APA/AFP) - Ein Gericht in Simbabwes Hauptstadt Harare hat am Mittwoch die Freilassung des Regierungskritikers Promise Mkwananzi ange...
Harare (APA/AFP) - Ein Gericht in Simbabwes Hauptstadt Harare hat am Mittwoch die Freilassung des Regierungskritikers Promise Mkwananzi angeordnet, der am 26. August inhaftiert wurde. Mkwananzi musste nach Angaben seines Anwalts eine Kautionszahlung von umgerechnet rund 90 Euro leisten, seinen Pass abgeben und wurde verpflichtet, sich jeweils freitags bei der Polizei zu melden.
Der Oppositionelle und seine Protestbewegung Tajamuka fordern ein Ende der Herrschaft des langjährigen Präsidenten Robert Mugabe. Trotz eines von der der Polizei verhängten einmonatigen Demonstrationsverbotes sind für Samstag in der Hauptstadt Harare erneut Proteste geplant. Regierungsgegner kündigten an, das „illegale“ Demonstrationsverbot vor Gericht anzufechten. „Dies sind die letzten Zuckungen eines sterbenden Regimes“, sagte ein Sprecher der Oppositionspartei MDC.
Die Bewegung Tajamuka erklärte, ihr Aktivist Sylvanos Mudzvoya sei von sechs Angreifern überfallen und zusammengeschlagen worden. Er werde wegen Verletzungen am Kopf, an den Rippen und am Bein im Krankenhaus behandelt. Hinter dem Angriff stünden vermutlich Anhänger von Mugabes Regierungspartei Zanu-PF. Die Menschenrechtsorganisation Human Right NGO Forum erklärte, Anhänger der Zanu-PF zögen von Haus zu Haus, um Regierungsgegner einzuschüchtern.
Mugabe hatte das ehemalige Rhodesien 1980 in die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Großbritannien geführt. Der Freiheitskämpfer wurde zunächst Regierungschef, bevor er 1987 das Präsidentenamt übernahm. Mugabes Kritiker machen den greisen Machthaber für die schwere Wirtschaftskrise verantwortlich, unter der das südafrikanische Land seit Beginn des neuen Jahrtausends leidet.