Iran will Ölexporte bis zum Frühjahr 2017 stark ausweiten
Teheran (APA/dpa) - Der Iran plant, bis zum März kommenden Jahres seine Ölexporte deutlich auszuweiten. Nach Angaben des Vizeölministers in ...
Teheran (APA/dpa) - Der Iran plant, bis zum März kommenden Jahres seine Ölexporte deutlich auszuweiten. Nach Angaben des Vizeölministers in Teheran will das Land dann 2,4 Mio. Barrel pro Tag auf dem Weltmarkt verkaufen. Zum Ende des persischen Jahres am 20. März 2017 würden 4 Mio. Barrel täglich als Gesamtproduktion angepeilt, sagte Ali Kardar in einem Interview der Nachrichtenagentur IRNA am Mittwoch.
Davon sollten 2,4 Mio. Barrel exportiert und 1,6 Mio. Barrel für den heimischen Verbrauch genutzt werden.
Der Iran hatte bereits mehrmals betont, dass das Land das Opec-Kartell bei der Stabilisierung der Ölpreise unterstützen werde. Vorher wolle Teheran jedoch das Niveau aus der Zeit vor der Verhängung der westlichen Sanktionen erreichen, die inzwischen in weiten Teilen aufgehoben sind. Das wären laut Ölministerium mehr als 4 Mio. Barrel pro Tag. Die derzeitige iranische Produktion soll etwas mehr als 3,8 Mio. Barrel täglich betragen.