Flughafen Wien fällt als Hub leicht zurück

Wien (APA) - Der Flughafen Wien versteht sich als zentrale Umsteigstelle für Verbindungsflüge (Hub), verliert aber diese Eigenschaft langsam...

Wien (APA) - Der Flughafen Wien versteht sich als zentrale Umsteigstelle für Verbindungsflüge (Hub), verliert aber diese Eigenschaft langsam. Zuletzt gab es einen Rückgang der Transferpassagiere um sechs Prozent, zeigte Oliver Jankovec vom Airport Council International am Mittwoch in Wien beim Luftfahrtsymposium.

Flughafen-Vorstand Julian Jäger bestätigte am Rande der Veranstaltung, dass der Transferanteil im letzten Jahrzehnt von einem Drittel auf ein Viertel gefallen sei. „Der Kampf geht weiter“, damit es nicht zu einem weiteren Rückgang kommt, so Jäger. Die Gesamtzahl der Passagiere ist dennoch gestiegen, weil die Direktflüge mit Ziel oder Abflug in Wien zugenommen haben. Und ökonomisch ist die Verschiebung für den Flughafen auch kein unmittelbarer Verlust, ist der Ertrag pro Kopf für den Flughafen bei Lokalpassagieren doch etwas höher als bei Transferpassagieren. Aber dennoch wäre die Situation besser, wenn auch die Transfers stabil bleiben oder steigen. Außerdem droht manchen Verbindungen die Einstellung, wenn keine Transferpassagiere mehr mitfliegen, erinnert Jäger.

Jankovec wies in seinem Vortrag auch darauf hin, dass die Ausgaben der Fluggäste für Shopping und Gastronomie am Flughafen zuletzt kaum mehr gewachsen sind, während man früher gedacht habe, dass es keine Grenzen nach oben gebe. Aber seit der Finanzkrise gelte dies nicht mehr und 2013 habe es sogar einen Rückgang - um gut 4 Prozent - gegeben. Die Flughäfen bemühten sich nun um den Ausbau ihrer Einnahmen, die direkt mit dem Fluggeschäft zusammenhängen.

Entgegen diesem Trend baut der Flughafen Wien seine Shopping- und Gastronomiemeile gerade aus. Für Jäger ist das aber nötig, weil der Flughafen Wien Nachholbedarf habe, bei den Einkäufen je Passagier. Da liege man deutlich unter anderen Airports. Außerdem räumt Jäger einen Qualitätsmangel ein - das Setting am Flughafen Wien lädt zu wenig zum Verweilen ein. Daher sei eine Aufwertung dringend nötig.