„Hamlet“-Uraufführung zum Saisonstart im Theater an der Wien umjubelt
Wien (APA) - Das Theater an der Wien (TAW) hat am heutigen Mittwochabend einen Saisonstart nach Maß hingelegt: Mit der Uraufführung von Anno...
Wien (APA) - Das Theater an der Wien (TAW) hat am heutigen Mittwochabend einen Saisonstart nach Maß hingelegt: Mit der Uraufführung von Anno Schreiers „Hamlet“ ist dem TAW eine viel umjubelte Auftaktpremiere geglückt, die als psychologisches Kammerspiel überzeugt und stimmlich mit Künstlern wie Marlis Petersen, Bo Skovhus oder Andre Schuen die etablierten Stammgäste des Hauses auf der Bühne vereinte.
Librettist Thomas Jonigk erweitert die Shakespear‘sche Vorlage zum familiären Kammerspiel, fokussiert weniger auf den Prinzen und sein Leid als die Tragödie von Macht und Familie. Und Komponist Schreier stellt seine Musik ganz in den Dienst des Textes, lässt seine zitatenreiche Partitur bewusst nur selten die erste Reihe für sich reklamieren.
Mit der vom Publikum ausgiebig umjubelten Uraufführung hat das Theater an der Wien nicht nur seine Saisoneröffnung, sondern auch den Start seines heurigen Shakespeare-Schwerpunktes eingeläutet. Schließlich dominiert der Theaterheroe im Jubiläumsjahr anlässlich seines 400. Todestages die ersten Premieren am Haus, folgt auf „Hamlet“ doch am 12. Oktober Antonio Salieris „Falstaff“, bevor am 11. November der Verdi‘sche „Macbeth“ am Spielplan steht.
(S E R V I C E - „Hamlet“ von Anno Schreier und Thomas Jonigk im Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien. Musikalische Leitung des RSO: Michael Boder, Regie: Christof Loy, Ausstattung: Johannes Leiacker, Licht: Reinhard Traub. Mit Andre Schuen - Hamlet (jung), Jochen Kowalski - Hamlet (senior), Marlis Petersen - Gertrud, Bo Skovhus - Claudius, Theresa Kronthaler - Ophelia, Kurt Streit - Pastor. Weitere Aufführungen am 16., 18., 21. und 23. September. http://go.apa.at/qTyXbuoD)
(A V I S O - Die APA wird morgen, Donnerstag, eine ausführliche Kritik zum „Hamlet“ versenden.)