Nach Mure in Grins: Großfamilie der Helfer packt an
Grins – Die sichtbaren Schäden der Grinner Mühlbach-Mure schrumpfen von Tag zu Tag. Rund um das betroffene Gewerbegebiet sind zahlreiche hel...
Grins –Die sichtbaren Schäden der Grinner Mühlbach-Mure schrumpfen von Tag zu Tag. Rund um das betroffene Gewerbegebiet sind zahlreiche helfende Hände zu sehen. „Wir sind zu einer Großfamilie der Helfer zusammengewachsen“, stellte Feuerwehr-Einsatzleiter Hubert Senn am Donnerstag zu den Aufräumarbeiten fest. „Es funktioniert alles reibungslos.“ Auch wenn noch schwierige Aktionen wie die Bergung der Lkw bevorstehen, zeigen sich Werner und Harald Wille vom gleichnamigen Unternehmen voll zufrieden: „Für den großartigen Einsatz können wir allen nur Danke sagen.“ Große Solidarität haben, so Werner Wille, die Grinner Vereine bewiesen: „Sie haben sich jeden Tag bei uns gemeldet und tatkräftig mitgeholfen.“
Die Aufräumarbeiten würden zügig voranschreiten, erklärten LH Günther Platter und Bezirkshauptmann Markus Maaß am Donnerstag in einer Medienmitteilung. Daher werden die Soldaten des Assistenzeinsatzes sowie die Katastrophenzüge der Feuerwehr abrücken, hieß es. Das gelte aber keinesfalls für die örtlichen Feuerwehren, hob Maaß hervor. Offizielle Verabschiedung im Beisein von Platter, Maaß sowie Gemeindevertretern ist heute Freitag ab 14 Uhr beim Autohaus Zangerl. (hwe)