Bezirk Kufstein

Konzert zu Neujahr als Highlight

© Michael Mader

Das Kufsteiner Kulturprogramm bietet für jeden etwas: vom Kindertheater über Jazz bis hin zum Klassik-Open-Air.

Von Michael Mader

Kufstein –Über ein sehr anspruchsvolles, abwechslungsreiches und internationales Programm freute sich der neue Kulturreferent der Stadt Kufstein bei der Präsentation des Kulturprogramms für die Saison 2016/17. Verantwortlich dafür ist wie schon in den Jahren zuvor der Kulturbeauftragte Bernhard Sieberer.

„Neben unseren Abonnement-Konzerten und Klassik müssen wir auch immer wieder Impulse bringen“, erklärte Sieberer. Wobei die Kleinkunstszene sehr gut durch private Veranstalter abgedeckt werde. Das städtische Kulturprogramm decke auch Bereiche wie etwa Kindertheater ab, die sonst von niemandem angeboten würden.

Die erste Veranstaltung im diesjährigen Kulturprogramm ist „Saxofour“, ein Konzert zum 25-Jahr-Jubiläum des österreichischen Saxophonquartetts, gemeinsam mit zwei weiteren Musikern. Zu sehen und vor allem zu hören am 6. Oktober um 19.30 Uhr im Novum Kufstein. Gleichzeitig ist das Konzert der Auftakt zum Tiroler Bläserherbst, der in Kufstein bereits zum 13. Mal mit insgesamt fünf Konzerten stattfindet.

Bereits Tradition haben in Kufstein die Abonnement-Konzerte, eine Reihe von sechs Konzerten mit fixen Sitzplätzen, wobei das Abo frei übertragbar ist. Sieberer: „Die Zahl der Abos hat sich so auf knapp unter 300 eingependelt. Es hat mich riesig gefreut, dass wir bei den Abos im vergangenen Jahr eine Steigerung auf 350 hatten.“

Freuen dürfen sich die Musikliebhaber aber auch wieder auf das Neujahrskonzert in der Kufstein Arena mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck am 2. Jänner undauf ein Klassik-Open-Air am Unteren Stadtplatz im Sommer des nächsten Jahres.

Die ersten Veranstaltungen

Saxofour am 6. Oktober um 19.30 Uhr im Novum Kufstein. Zum 25. Geburtstag leistet sich das Saxophonquartett Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig den Luxus, mit Raphael Preuschl (Bass) und Herbert Pirker (Drums) aufzutreten.

Venezuela 7/4 Ensemble am 2. November um 19.30 Uhr im Stadtsaal Kufstein. Sieben Musiker von El Sistema vermischen klassische, akademische Musik mit venezolanischer Volksmusik, lateinamerikanischen Rhythmen und Jazz. Die Einnahmen fließen dem Verein „Brillos“ für Bolivien zu.

aRAABiata am 5. November um 19.30 Uhr im Stadtsaal Kufstein. Die Lungauer Big Band präsentiert Kompositionen und Arrangements von Lorenz Raab.

Brass Band Oberösterreich am 6. November um 18 Uhr im Stadtsaal.

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051