EVP-Fraktionschef Weber: Staatschefs sollen „Kindergarten“ beenden

Berlin/Brüssel (APA/dpa) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat die EU-Staatschefs eindringlich zu mehr K...

Berlin/Brüssel (APA/dpa) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat die EU-Staatschefs eindringlich zu mehr Kompromissbereitschaft aufgefordert. Der „unsägliche Streit“ blockiere bei der Verteilung der Flüchtlinge innerhalb Europas Fortschritte, sagte Weber am Donnerstag im Deutschlandfunk.

Vor dem Sondergipfel in Bratislava am Freitag appellierte er: „Hört auf mit diesem Kindergarten! Setzt euch endlich zusammen und findet eine gemeinsame Lösung. Die Menschen erwarten Schluss mit Streit.“ Im Europaparlament gebe es eine klare Mehrheit für die Verteilung der ankommenden Flüchtlinge nach einer Quotenregelung, sagte Weber. „Europa in Brüssel funktioniert in diesem Zusammenhang.“ Jetzt müssten die Staats- und Regierungschefs einen Schritt aufeinander zugehen, auch wenn sie gegensätzliche Meinungen über den richtigen Umgang mit Flüchtlingen vertreten würden. Die Antwort auf Populismus seien konkrete Problemlösungen - dann gewönnen die Menschen auch wieder Vertrauen in die europäische Politik.