Sonova hält nach Zukäufen in USA und Australien Ausschau

Zürich (APA/Reuters) - Auch nach dem größten Kauf in der Firmengeschichte ist der Übernahmehunger des Schweizer Hörgeräteherstellers Sonova ...

Zürich (APA/Reuters) - Auch nach dem größten Kauf in der Firmengeschichte ist der Übernahmehunger des Schweizer Hörgeräteherstellers Sonova noch nicht gestillt. Im Vertrieb habe Sonova noch Lücken, sagte Konzernchef Lukas Braunschweiler am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. „In Ländern wie den USA und Australien könnten wir methodisch weitere Netzwerke hinzufügen, wo die Abdeckung noch ein Thema ist.“

Auch in einzelnen europäischen Ländern seien Übernahmen von Einzelhändlern möglich, um den Service zu stärken. Sonova wolle jährlich rund 50 bis 70 Mio. Franken (63,96 Mio. Euro) für Zukäufe ausgeben, sagte Braunschweiler. Der Weltmarktführer hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass die Übernahme des niederländischen Hörakustik-Händlers AudioNova für 830 Mio. Euro abgeschlossen worden sei.