Tirol

„Ehrenamt ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft“

© Land Tirol/Die Fotografen

Tirol und Südtirol ehrten 44 Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz. LH Platter und LH Kompatscher kündigten Auszeichnung für junge Menschen an.

Dorf Tirol –Landeshauptmann Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher würdigten am Sonntag im Rahmen eines Festaktes auf Schloss Tirol in Südtirol 44 Persönlichkeiten, die sich um Tirol oder Südtirol besonders verdient gemacht haben, mit dem Verdienstkreuz des Landes. Diese hohe Auszeichnung erhalten jährlich höchstens 48 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol. Das Verdienstkreuz ist nach dem Ring und dem Ehrenzeichen die dritthöchste Ehrung, die das Land Tirol vergibt. Die Verleihung findet abwechselnd entweder in Innsbruck oder auf Schloss Tirol bei Meran statt.

Im Beisein zahlreicher Mitglieder der Landesregierungen von Tirol und Südtirol betonte LH Platter beim Festakt, dass das Verdienstkreuz in Würdigung der Verdienste um das Land Tirol durch hervorragendes öffentliches oder privates Wirken vergeben wird. „Ehrenamtliches Engagement ist eine Säule unserer Gesellschaft“, bekräftigte der Landeshauptmann in seiner Festansprache, „die Geehrten tragen maßgeblich zur Lebensqualität in unseren Ländern bei und sie sind Vorbilder für unsere Jugend.“

Sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher hob hervor, dass es oft die Leistungen einzelner Persönlichkeiten sind, die eine gesamte Gesellschaft zum Besseren verändern. „Heute ehren wir Frauen und Männer, die in ganz besonderer Weise unsere Gesellschaft mitgebaut oder im Positiven beeinflusst haben. Sie alle sind Vorbilder und großartige Menschen“, betonte LH Kompatscher.

Im Zuge der Ehrungen gaben die Landeshauptleute bekannt, dass es ab 2017 eine zusätzliche gemeinsame Landesauszeichnung geben wird. Unter dem Titel „Das junge Ehrenamt“ sollen einmal jährlich, stets am dritten Samstag im Mai, junge Menschen ausgezeichnet werden, welche sich um das Land Tirol oder Südtirol verdient gemacht haben. LH Platter wörtlich: „Wir haben beschlossen, das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen in besonderer Weise zu würdigen, denn das Ehrenamt kennt keine Altersgrenzen.“

Sein Südtiroler Kollege Kompatscher verwies darauf, dass viele junge Menschen unzählige Stunden in sozialen, kulturellen und sportlichen Vereinen leisten: „Dieses Engagement der Jugendlichen, das alles andere als selbstverständlich ist, wollen wir anerkennen, stärken und würdigen. Diese Würdigung ist zugleich ein Aufruf an alle Jugendlichen, an diesem Beispiel anzuknüpfen.“

Verdienstkreuz des Landes Tirol

2015

Frau Oberärztin Dr.a Ursula Riccabona-Brandner,Innsbruck

2016

KR Konrad Althaler, Serfaus Mjr Josef Außersteiner, Kals am Großglockner Bianca Brandner-Stedile Foradori, Innsbruck i.R. Dr. Franz Cede, MA, Götzens Dr. Ralf Dejaco, Brixen Franz Eberharter, Innsbruck Bgm. a.D. Mathias Eberl, Finkenberg Erika Egger,Imst Agnes Egger Andergassen, Bozen DIin Therese Fiegl, Innsbruck Nikolaus Fischnaller, Bozen Bgm. a.D. Josef Gatt,Tulfes Bgm. a.D. Norbert Jordan,Sellrain Paul Kaiser, Pinswang Bgm. a.D. Karl Kapferer, St. Sigmund Univ.-Prof.in Dr.in Ulrike Kindl, Partschins OR Mag. Dr. Manfred Krampl, Innsbruck Hias Leitner, Kitzbühel HR Dr. Karl Mark, Schönberg im Stubaital Maria Mayr Kußtatscher, Vilanders DDr.in Christine Michelfeit, Innsbruck Bgm. a.D. Stefan Mühlberger, Kössen Dekan Mag. Franz Neuner, Breitenwang Dr. Günter Plaikner, Vintl Oberst Walter Pregl, MSD, Axams Anton Karl Preindl, Brixen Norbert PümpelGötzis Dr.in Ida Rabensteiner Psaier, Natz/Schabs Klaus Raffl, Karrösten Klaus Reisch, Kufstein Martin Reiter, Reith i. Alpbachtal Elisabeth Schatz, Oberperfuss Dr.in Maria Schiestl, Mayrhofen Bgm. a.D. Aurel Schmidhofer, Lechaschau Mag. Johannes Stecher, Mieming Josef Stock, Finkenberg Dipl.-Vw. Reinhold Stocker, Lienz Dr.in Petra Streng,Innsbruck Herbert Thaler, Sand in Taufers Bgm. a.D. Nikolaus Unterweger, Kals am Großglockner Mag.a Elfriede Vergeiner,Münster Richard Walter, St. Anton am Arlberg Dr. Norbert Wolf, Wörgl

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302