Europas Leitbörsen am Vormittag wenig bewegt
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Donnerstag im Frühhandel nur wenig bewegt. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 11...
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Donnerstag im Frühhandel nur wenig bewegt. Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 11.00 Uhr mit plus 0,06 Prozent oder 1,87 Punkte bei 2.966,77 Einheiten. Der DAX in Frankfurt fiel 0,04 Prozent oder 3,69 Zähler auf 10.374,71 Punkte. In London zeigte sich der FT-SE-100 mit plus 0,08 Prozent oder 5,57 Einheiten auf 6.678,88 Punkte.
Die europäischen Märkte zeigten nach negativen Vorgaben aus Übersee am Vormittag noch keine klare Richtung. Am frühen Nachmittag wird die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) erwartet, von der Impulse ausgehen könnten.
Im Verlauf steht eine Reihe von Konjunkturdaten aus den USA auf dem Programm, die ebenfalls Bewegung auf den Märkten bringen könnten. Erwartet werden unter anderem Zahlen zum Einzelhandelsumsatz, der Industrieproduktion sowie der Philly-Fed-Index und die jüngste Entwicklung der Erzeugerpreise.
Der Leitindex der Eurozone wurde im Vorfeld der Zinssitzung in England von Banken- und Versicherungswerten angeführt. Die Deutsche Bank führten das Feld mit plus 0,73 Prozent vor Allianz (plus 0,69 Prozent) und AXA (plus 0,68 Prozent) an.
In Frankfurt blieben die Aktien von Bayer im Fokus: Einen Tag nach der Ankündigung, sich mit dem US-Biotechnologiekonzern Monsanto über dessen Übernahme geeinigt zu haben, fielen die Papiere der Leverkusener um 0,72 Prozent. Am Vortag hatten sie bereits anfängliche Kursgewinne deutlich reduziert und am Ende lediglich 0,27 Prozent höher geschlossen. Nun meldeten sich viele Analysten mit ihren Einschätzungen zu Wort.
Noch schwächer zeigten sich im Euro-Stoxx-50 die Anteilsscheine der UniCredit (minus 1,31 Prozent), die von der Bankenkrise in Italien schwer belastet wird, und die Aktien von Sanofi, die ein Minus von 1,68 Prozent auswiesen.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA191 2016-09-15/11:06