Pina Bausch Tanztheater will weniger touren

Wuppertal/Berlin (APA/dpa) - Das Tanztheater Pina Bausch will künftig die Gastspiele reduzieren und sich stärker auf die Pflege des Repertoi...

Wuppertal/Berlin (APA/dpa) - Das Tanztheater Pina Bausch will künftig die Gastspiele reduzieren und sich stärker auf die Pflege des Repertoires und neue Formate konzentrieren. Das kündigte Geschäftsführer Dirk Hesse am Donnerstag an. In der Spielzeit 2016/17 werde die Compagnie keine neuen Stücke anderer Choreografen einstudieren, so wie es vergangenes Jahr der Fall war.

Stattdessen werde die 35-köpfige Compagnie aber das seit dem Jahr 2000 nicht mehr gespielte Stück „Arien“ neu einstudieren und im Mai 2017 in Wuppertal aufführen. Das komme vom Aufwand her einer Uraufführung gleich, sagte Hesse. Das Tanztheater befindet sich in einer Übergangsphase. Im Mai 2017 tritt die neue Intendantin Adolphe Binder ihr Amt in Wuppertal an.

Zugleich will der Berliner Martin-Gropius-Bau ab 9. Jänner das Werk von Hausikone Pina Bausch erfahrbar machen. Die Ausstellungshalle zeigte Requisiten, Filme und Szenenfotos aus den Beständen des Pina Bausch Archivs. Die Ausstellung der Bundeskunsthalle war bis Juli bereits in Bonn zu sehen.

Die 2009 an Krebs gestorbene Choreografin gilt mit ihrer Verbindung aus Tanz, Theater, Gefühlsausdrücken, Sprache und Gesang als Mitbegründerin des modernen Tanztheaters. Zur Ausstellung erschien eine Sammlung von Interviews aus ihrer gesamten Schaffenszeit.

(S E R V I C E - http://go.apa.at/1QmomadX)