Europas Leitbörsen zu Mittag uneinheitlich
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf unterschiedlich tendiert. Der 50 führende Unternehmen...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf unterschiedlich tendiert. Der 50 führende Unternehmen der Eurozone umfassende Euro-Stoxx-50 verlor 2,34 Einheiten oder 0,08 Prozent auf 2.962,56 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 14.10 Uhr mit 10.384,16 Punkten und plus 5,76 Einheiten oder 0,06 Prozent. Der FTSE-100 der Börse London gewann um 31,65 Zähler oder 0,47 Prozent und steht nun bei 6.704,96 Stellen.
Vor den Konjunkturdaten aus den USA gab es in Europa im Verlauf kaum Impulse für den Aktienmarkt. Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik vorerst nicht weiter gelockert, allerdings ihre Bereitschaft zu einer zusätzlichen Zinssenkung signalisiert. Gut einen Monat nach einer großen Lockerungsrunde wurden am Donnerstag zunächst keine weiteren Schritte ergriffen, wie die Bank of England in London mitteilte.
Im Branchenüberblick führten Versicherer die Kursgewinner in Europa an. Der Sektorindex Stoxx-Europe-600-Insurance stieg um 0,6 Prozent. Im Euro-Stoxx-50 standen am frühen Nachmittag Allianz mit plus 0,57 an siebenter und AXA mit plus 1,65 Prozent an zweiter Stelle.
An letzter Stelle des Leitindexes für die Eurozone stand die UniCredit mit einem Minus von 2,99 Prozent. Im Branchendurchschnitt bewegte sich der Bankensektor kaum.
Aus Unternehmenssicht waren fundamentale Nachrichten rar. Die Papiere britischer Einzelhändler erhielten von aktuellen Branchenstatistiken enormen Auftrieb. So sind die Einzelhandelsumsätze in Großbritannien im August nur halb so stark gesunken wie Volkswirte erwartet hatten. Entsprechend gehörten Morrison (plus 8,47 Prozent), Tesco (plus 3,15 Prozent) und Sainsbury (plus 1,66 Prozent) zu den stärksten Werten im FTSE-Index.
Siemens-Aktien sind gegen 14.20 Uhr um rund 1,81 Prozent angesprungen. Auslöser waren Aussagen des Konzernchefs Joe Kaeser in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Er hält es für möglich, dass der Gewinn des in diesem Monat endenden Geschäftsjahres letztlich über den eigenen Zielen liegen wird.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA368 2016-09-15/14:28