US-Börsen zur Eröffnung behauptet

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag kurz nach Handelsbeginn leicht positiv tendiert. Gegen 15.45 Uhr gewann der Dow Jones Ind...

New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag kurz nach Handelsbeginn leicht positiv tendiert. Gegen 15.45 Uhr gewann der Dow Jones Industrial Index um 20,68 Einheiten oder 0,11 Prozent auf 18.055,45 Zähler. Der S&P-500 Index stieg 2,74 Punkte oder 0,13 Prozent auf 2.128,51 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gewann 17,47 Punkte oder 0,34 Prozent auf 5.191,24 Einheiten.

Bereits vor Handelsstart wurde in den USA eine Reihe von Konjunkturdaten veröffentlicht. Sie zeigen ein gemischtes Bild der aktuellen Konjunkturlage und dürften insofern keine eindeutigen Hinweise auf die gespannt erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank liefern.

Die Industrieproduktion in den USA ist im August stärker gesunken als erwartet. Die Gesamtproduktion fiel zum Vormonat um 0,4 Prozent. Bankvolkswirte hatten im Mittel nur einen Rückgang um 0,2 Prozent erwartet.

Die Erzeugerpreise haben im August überraschend nicht zugelegt. Im Vergleich zum Vormonat seien sie unverändert geblieben. Volkswirte hatten dagegen einen leichten Anstieg erwartet.

Die Stimmung in der Industrie im Bundesstaat New York deutet weiter auf eine schrumpfende Produktion hin. Der Indikator liegt weiter unter der Wachstumsschwelle. Analysten hatten eine Verbesserung auf minus 1,00 Punkte erwartet.

Die Umsätze der Einzelhändler sind im August gesunken. Sie fielen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang von 0,1 Prozent gerechnet.

Bei den Einzelwerten wirkten sich vereinzelte Unternehmensnachrichten kursbewegend aus. Die Spekulationen um besonders hohe Nachfrage nach dem neuen Mobiltelefon des Elektronikkonzerns Apple haben den Aktien des iPhone-Entwicklers Rückenwind gegeben. Apple zufolge sei eines der beiden Modelle aufgrund des großen Interesses bereits vergriffen. Der Kurs der Apple-Papiere stieg um 2,56 Prozent.

Der Kurs des Saatgutkonzerns Monsanto fiel im Eröffnungshandel um 0,64 Prozent. Nachdem die Übernahme durch den deutschen Chemiekonzern Bayer nun feststeht, wirken sich nun die ersten Analystenreaktionen auf den Aktienwert aus.

Die Affäre um Millionen gefälschter Konten hat die Großbank Wells Fargo einem Bericht zufolge ins Visier des US-Justizministeriums gebracht. Die Behörde habe Ermittlungen gegen das Unternehmen eingeleitet, schrieb das „Wall Street Journal“ am Mittwoch unter Berufung auf Insider. Nach Handelsstart ging es für die Anteilsscheine des Geldhauses zunächst um 2,13 Prozent nach unten.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA435 2016-09-15/16:10