Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag tiefer

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Freitag im Frühhandel etwas tiefer tendiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.333,57 Punkten nach 2.3...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Freitag im Frühhandel etwas tiefer tendiert. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.333,57 Punkten nach 2.346,16 Einheiten am Donnerstag errechnet, das ist ein Minus von 12,59 Punkten bzw. 0,54 Prozent.

Auch die europäischen Leitbörsen eröffneten mehrheitlich leicht im Minus. In den Mittelpunkt dürften zum Wochenschluss US-Zahlen zu den Verbraucherpreisen im August rücken. Sie könnten vor allem im Hinblick auf die Zinssitzung der Notenbank Fed in der kommenden Woche am Markt auf besonderes Interesse stoßen. Daneben steht noch das von der Universität Michigan erhobene Verbrauchervertrauen am Programm. Abseits dessen steht an den Börsen heute der Verfall von Futures und Optionen an den Terminbörsen („Hexensabbat“) an, der mitunter für starke Kursschwankungen sorgt.

Bei den Einzelwerten zeigten sich die ATX-Schwergewichte mehrheitlich schwach in Form: Die Bankwerte Raiffeisen (minus 0,90 Prozent auf 13,20 Euro) und Erste Group (minus 0,92 Prozent auf 25,84 Euro) notierten im Einklang mit dem schwachen europäischen Branchentrend tiefer. Noch deutlicher fiel das Minus bei voestalpine (minus 0,98 Prozent auf 29,85 Euro) und OMV (minus 1,41 Prozent auf 24,84 Euro) aus. Zum geplanten Tauschgeschäft zwischen der OMV und Gazprom hatte sich der Vizechef des russischen Energiekonzerns am Vortag geäußert. Gazprom wolle mehr als 25 Prozent an den Nordsee-Gesellschaften von OMV, sagte Alexander Medwedew.

Angeführt wurde der heimische Leitindex von AT&S (plus 1,30 Prozent auf 10,90 Prozent). Bei hohem Volumen fester notierten außerdem conwert mit einem Plus von 0,93 Prozent auf 16,82 Euro. Außerdem gewannen Wienerberger-Aktien 0,50 Prozent auf 14,20 Euro. Nach dem Kapitalmarkttag des Unternehmens am Donnerstag attestieren die Analysten der Citigroup dem Ziegelhersteller mit seinem Fokus auf Produktinnovationen eine „vernünftige Strategie“. Kurzfristig bleibe man jedoch unter anderem wegen der Abschwächung am britischen Markt vorsichtig.

Der ATX Prime notierte bei 1.191,97 Zählern und damit um 0,48 Prozent oder 5,69 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich 15 Titel mit höheren Kursen, 20 mit tieferen und einer unverändert. In vier Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 500.904 (Vortag: 619.209) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 17,15449642 (14,55) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA120 2016-09-16/10:13