EU-Gipfel - Slowakischer Außenminister: „Es geht um eine Vision“
Brüssel/Bratislava (APA) - Der slowakische Außenminister Miroslav Lajcak hat die EU-Chefs eindringlich dazu aufgerufen, angesichts des Ersta...
Brüssel/Bratislava (APA) - Der slowakische Außenminister Miroslav Lajcak hat die EU-Chefs eindringlich dazu aufgerufen, angesichts des Erstarkens europakritischer Kräfte besser zusammenzuarbeiten. „Es geht eher darum, eine Vision anzubieten“, sagte Lajcak am Freitag vor dem EU-Gipfel in Bratislava.
„Wir müssen uns auf Dinge konzentrieren, die uns einen, nicht auf solche die uns spalten“, forderte der slowakische Chefdiplomat, der derzeit Kandidat für den Posten des UNO-Generalsekretärs ist.
Die EU müsse attraktiver für ihre Bürger werden. „Wir verlieren die Unterstützung unserer europäischen Bürger“, warnte Lajcak. „Nicht-europäische, populistische und manchmal fremdenfeindliche Parteien bekommen die Oberhand. Das ist ein sehr beunruhigender Trend, der gestoppt werden muss“, forderte Lajcak. Die Europäische Union sei ein einzigartiges und fantastisches Projekt. Die guten Dinge würden aber für selbstverständlich genommen.
Lajcak verneinte die Frage, ob die Slowakei für eine EU-Vertragsänderung eintrete. In den Gipfel sei viel Vorbereitungsarbeit in verschiedenen regionalen Gruppen investiert worden, sagte Lajcak . „Ich glaube wir können einige interessante Ideen erwarten.“ Von dem Gipfel in Bratislava werde ein Prozess gestartet, „der hoffentlich im März nächstes Jahres in Rom abgeschlossen wird“. Zum 60. Jahrestages der Römischen Verträge wollen sich die EU-Chefs zu einem weiteren informellen Gipfel zu 27 in der italienischen Hauptstadt treffen.