Wirtschaftsbosse trotzten dem Regen und bezwangen die Streif
Die Wirtschaftswanderung fand erstmals in Kitzbühel statt. Dabei wurden wieder 25.000 Euro für „Netzwerk Tirol hilft“ gesammelt.
Von Harald Angerer
Kitzbühel –Feuchtfröhlich ging’s gestern auf der Streif in Kitzbühel zu. Dabei war aber nicht Alkohol, sondern Kaffee im Spiel. Das Unternehmen café+co lud zur inzwischen bereits siebten Wirtschaftswanderung in den Bezirk Kitzbühel ein. Erstmals wurde dabei aber nicht im Pillerseetal, sondern in Kitzbühel gewandert.
Und die Streif zeigte sich als Publikumsmagnet: Nicht weniger als 208 Wirtschaftstreibende aus ganz Österreich und Botschafter aus Palästina, Albanien, Kasachstan, Tadschikistan und Belarus nahmen an der Wanderung teil und da konnte nicht einmal der Regen die Stimmung bremsen. „Wir hatten nur acht Absagen und die Stimmung war trotz des Regens sehr gut“, freute sich der Organisator Herbert Rieser von café+co, als alle Gäste wieder heil im Ziel angekommen waren.
Dabei konnten die Wirtschaftsbosse und Botschafter einiges über das legendäre Hahnenkammrennen erfahren. Vor der Wanderung wurden sie von niemand Geringerem als Michael Huber, OK-Chef des Hahnenkammrennens und Präsident des Kitzbüheler Skiclubs, in den Mythos um die Streif eingeweiht, bevor es dann mit der Gondel auf den Hahnenkamm ging.
Der Start der Wanderung erfolgte natürlich, wie es sich gehört, im Starthaus der Streif. Landeshauptmann Günter Platter war ebenfalls vor Ort, denn die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen alljährlich seinem „Netzwerk Tirol hilft“ zugute. „Es gibt kein schlechtes Wetter. Das Wandern im Regen und der frischen Luft ist wie ein Jungbrunnen. Es freut mich sehr, dass die Wirtschaftswanderung es alljährlich schafft, Wirtschaftstreibende zum Ideenaustausch zusammenzubringen“, sagt Platter.
Bei der Wanderung wurden die Teilnehmer auch von ehemaligen Ski-Profis begleitet. Michaela Dorfmeister, Alexandra Meissnitzer, Christian Maier und Hans Knauß erzählten bei der Wanderung, wie es den Skirennläufern so auf der Streif ergeht.
Die Gästeliste war entsprechend lang. So begrüßte café+co-CEO Gerald Steger unter anderem WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Direktor Thomas Köhle, TVB-Kitzbühel-Präsidentin Signe Reisch, Bergbahn-Kitzbühel-Vorstand Josef Burger, IV-Vizepräsident Paul Unterweger, Marion Pelzel von Estée Lauder, Klafs-Sauna-GF Monika Kober, Lindlpower-GF Manuela Lindlbauer und viele mehr.