Die UN-Vollversammlung
New York (APA/dpa) - Die Vollversammlung ist das zentrale Beratungsorgan der Vereinten Nationen. Alle 193 Mitgliedsstaaten sind darin vertre...
New York (APA/dpa) - Die Vollversammlung ist das zentrale Beratungsorgan der Vereinten Nationen. Alle 193 Mitgliedsstaaten sind darin vertreten. Das Gremium wählt unter anderem die nicht-ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates und ernennt auf dessen Empfehlung den UN-Generalsekretär. Alle Mitgliedsstaaten haben je eine Stimme.
Die Vollversammlung kann auch aktiv werden, wenn der Sicherheitsrat durch das Veto eines ständigen Mitglieds blockiert ist, kann im Gegensatz zum Rat aber keine Sanktionen verhängen. Außer in Haushaltsfragen sind Resolutionen der Vollversammlung völkerrechtlich nicht bindend. In der Generaldebatte der Vollversammlung legen die Staaten - oft vertreten durch ihre Staats- oder Regierungschefs - ihre Vorstellungen von der Lösung der wichtigsten Probleme der Welt dar.
~ WEB http://www.un.org/en/ga/ ~ APA286 2016-09-16/13:01