Elektrokleingeräte-Verkauf legte im 1. Halbjahr um 8,8 Prozent zu

Wien (APA) - Der Verkauf von Elektrokleingeräten legte im 1. Halbjahr um 8,8 Prozent auf einen Umsatz von 210,35 Mio. Euro zu. Besonders gef...

Wien (APA) - Der Verkauf von Elektrokleingeräten legte im 1. Halbjahr um 8,8 Prozent auf einen Umsatz von 210,35 Mio. Euro zu. Besonders gefragt waren Espressomaschinen, Staubsauger, elektrische Zahnbürsten und Herrenrasierer.

„Ausschlaggebend ist ein Boom bei Akkusaugern, Küchengeräten sowie Beautyprodukten“, so Peter Pollak, Sprecher des Elektrokleingeräte Forum am Freitag in einer Aussendung. So wurde bei Standmixern - dank des Trend hin zu Fruchtsäften - ein Plus von 58 Prozent erzielt.

Bei großen Haushaltsgeräten wurde ein Umsatzzuwachs von 2,5 Prozent auf 360,44 Mio. Euro verzeichnet. Besonders hoch war der Plus bei Dunstabzugshauben (8 Prozent), Kochflächen (8 Prozent) und Weinkühler (9 Prozent).

„Die großen Trends bei den großen Hausgeräten sind Energieeffizienz und die Vernetzung der Geräte. Die Automation zieht jetzt auch in die Küche ein. Produkte wie Kochfelder und Dunstabzugshauben werden intelligent und kommunizieren miteinander“, so Alfred Janovsky, Sprecher des Forum Hausgeräte.