Wiener Rentenmarkt am Nachmittag befestigt

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Freitagnachmittag etwas fester gezeigt. Auch der deutsche Bund-Future notierte leicht im Plu...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Freitagnachmittag etwas fester gezeigt. Auch der deutsche Bund-Future notierte leicht im Plus. Unterstützt wurden die Anleihen von der Aussicht auf anhaltend niedrige US-Leitzinsen. Die jüngsten US-Daten hatten Analysten zufolge die Ängste vor einer schon bei der US-Notenbanksitzung in der kommenden Woche anstehenden Zinserhöhung zerstreut.

Die am Freitag gemeldeten Inflationsdaten zeigten zwar eine etwas stärkere Inflation als erwartet, Analysten sind aber skeptisch, ob die US-Notenbank die aktuelle Inflationsentwicklung zum Anlass einer Zinserhöhung nimmt. „Auf der Sitzung in der kommenden Woche wird jedenfalls nicht an der Zinsschraube gedreht“, meinte Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank aus Liechtenstein, in einem Kommentar zu den Inflationszahlen.

Um 16.50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Bund-Future mit September-Termin, mit 163,86 um 33 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (163,53). Die Rendite der 30-jährigen österreichischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,86 (zuletzt: 0,89) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,03 (0,07) Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,49 (-0,47) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,58 (-0,56) Prozent.