Börse London schließt leicht im Minus

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Freitag mit Verlusten geschlossen. Der FTSE-100 Index schloss bei 6.710,28 Punkten und einem ...

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Freitag mit Verlusten geschlossen. Der FTSE-100 Index schloss bei 6.710,28 Punkten und einem Minus von 20,02 Einheiten oder 0,30 Prozent und geht damit die zweite Woche in Folge mit einem Wochenminus von 1,95 Prozent aus dem Handel.

Am Vortag hatte die Bank of England den Leitzins unverändert belassen und zugleich signalisiert sie in den Protokollen der Sitzung den Schlüsselsatz noch heuer zu kappen. Nach enttäuschenden Konjunkturdaten am Vortag wird sich Ähnliches für die am kommenden Mittwoch anstehende Sitzung der US-Notenbank Fed erwartet. Dies sei aber ein zweischneidiges Schwert, denn die wirtschaftliche Verfassung der USA scheine doch schlechter als bisher erwartet zu sein. Dies wiederum nähre Zweifel an der Gewinnsituation der Unternehmen, hieß es am Markt.

Wie auch an weiteren europäischen Handelsplätzen standen die Bankwerte auf der Verliererseite. So verloren die Aktien von der Royal Bank of Scotland 4,43 Prozent und rückten unter die Schlusslichter im „Footsie“. Während Barclays um 2,83 Prozent fielen, rückten Lloyds Banking um 0,39 Prozent zurück sowie Standard Chartered um 2,74 Prozent. Hingegen stiegen SVG Capital um 3,23 Prozent, nach einem positiven Analystenkommentar.

Mit deutlichen Verlusten präsentierte sich auch der Öl- und Rohstoff-Sektor. Vor allem der fortgesetzte Abwärtstrend der Ölpreise der vergangen Handelstage dürfte belastet haben. So verloren Royal Dutch Shell 1,08 Prozent, sowie BHP Billiton 1,59 Prozent. Auch die Papiere von Fresnillo fielen um 1,82 Prozent.

Außerdem versucht Anglo American Schulden zurückzuschrauben und erhält dabei unerwartet Rückenwind von Rohstoff-Sektoren, welcher es sich eigentlich entledigen wollte. Noch im Februar hatte der Konzern bekannt gegeben sein Geschäft verkleinern zu wollen und sich mehr auf Diamanten, Platin und Kupfer zu konzentrieren. In einem schwachen Umfeld stiegen die Aktien um 0,36 Prozent.

Klare Gewinner waren die Aktien der Luxusmarke Burberry, welche 3,17 Prozent zulegten. Die heutige Eröffnung der 64. Fashion Week könnte dabei unterstützt haben.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA490 2016-09-16/18:23