S&P hebt Rating für Ungarn an - Kein Ramsch mehr

Budapest (APA/Reuters) - Ungarns Kreditwürdigkeit ist für die Ratingagentur Standard & Poor‘s kein Ramsch mehr. Die Bonitätsprüfer hoben am ...

Budapest (APA/Reuters) - Ungarns Kreditwürdigkeit ist für die Ratingagentur Standard & Poor‘s kein Ramsch mehr. Die Bonitätsprüfer hoben am Freitag das Rating auf „BBB-“ an und gaben dem Land damit das Gütesiegel „Investment Grade“ zurück. S&P begründete dies mit Fortschritten beim Schuldenabbau und bei der Wirtschaftsentwicklung. S&P ist die zweite Agentur, die die Ramsch-Einstufung aufhebt.

Im Mai hob Fitch das Rating für das Land entsprechend an.

Nach dem Amtsantritt von Ministerpräsident Viktor Orban 2010 war Ungarn von allen großen Agenturen auf Ramsch-Niveau herabgestuft worden. Moody‘s wird seine Einschätzung des Landes im November überprüfen. Wirtschaftsminister Mihaly Varga setzt darauf, dass auch die dritte große Ratingagentur nachzieht.