Nicolas Cage mit „German Independence Honorary Award“ geehrt

Oldenburg (APA/dpa) - Nicolas Cage (52) ist bei der Gala des 23. Internationalen Filmfests in Oldenburg mit dem „German Independence Honorar...

Oldenburg (APA/dpa) - Nicolas Cage (52) ist bei der Gala des 23. Internationalen Filmfests in Oldenburg mit dem „German Independence Honorary Award“ ausgezeichnet worden. „Der Film war in meinem Leben immer mein heiliger Held“, sagte der Weltstar, nachdem er den Preis am Freitagabend von Festivalleiter Torsten Neumann entgegengenommen hatte.

Während seiner Dankesrede sprach Cage einige seiner größten Inspirationen an: James Dean, Bruce Lee oder auch Sean Connery. „Ohne meine Filmhelden hätte ich es nie geschafft - ich hätte aufgegeben.“

Auf dem roten Teppich hat Nicolas Cage seine jüngsten Schauspielprojekte angekündigt. „Ich habe einen Kurzauftritt in einem Film namens „Snowden“, der gerade erschienen ist“, sagte Cage bei seiner Ankunft bei der Filmfest-Gala am Freitagabend. Der Thriller des Regisseurs Oliver Stone handelt von dem Whistleblower Edward Snowden und erscheint am 22. September in Deutschland. Cage wird neben den Hauptdarstellern Joseph Gordon-Levitt und Shailene Woodley zu sehen sein.

Ein weiteres Filmprojekt des Oscar-Preisträgers ist „Dog Eat Dog“. Bei dem Drama arbeitete Cage mit Regisseur Paul Schrader und dem amerikanischen Schauspieler Willem Dafoe zusammen. Darüber hinaus können sich Cage-Fans auf weitere Filmrollen freuen. „Ich rede gerade noch über einige andere Projekte, aber das ist noch nichts endgültiges“, so der Weltstar.

Am Freitagabend lobte der Oscar-Preisträger nicht nur seine Vorbilder, sondern auch die Atmosphäre des Oldenburger Filmfests: „Die Menschen sind einfach hier, weil sie Filme lieben und sie sind enthusiastisch“, sagte Cage der Deutschen Presse-Agentur bei seiner Ankunft auf dem roten Teppich der Filmfest-Gala. „Ich glaube, keiner handelt Verträge aus, um Filme zu verkaufen - es geht vielmehr um den Genuss des Erlebnisses Filme zu sehen.“

Neben Cage wurden auch Amanda Plummer (59, „The Fisher King“, „Pulp Fiction“) und der französische Regisseur Christophe Honoré bei der Galaveranstaltung im Oldenburgischen Staatstheater mit dem Award ausgezeichnet. Im Anschluss an die Preisverleihung wurde der Klassiker „Leaving Las Vegas“, für den Cage einen Oscar als bester Darsteller im Jahr 1996 erhalten hatte, gezeigt.