USA räumen mögliche Attacken auf syrische Regierungstruppen ein
Damaskus/Washington (APA/AFP) - Die US-geführte Koalition hat nach Angaben des Pentagon bei einem Luftangriff in Syrien möglicherweise syris...
Damaskus/Washington (APA/AFP) - Die US-geführte Koalition hat nach Angaben des Pentagon bei einem Luftangriff in Syrien möglicherweise syrische Regierungstruppen statt IS-Stellungen attackiert. „Die Koalitionstruppen glaubten, sie attackieren Daesh-Kampfstellungen“, sagten Vertreter des US-Verteidigungsministeriums am Samstag in Washington; Daesh ist die arabischen Bezeichnung für die Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS).
Die Koalition haben die Luftangriffe „sofort eingestellt“, als sie von russischer Seite darüber informiert worden sei, dass sie möglicherweise auf syrisches Militär ziele.
Zuvor hatten das syrische Staatsfernsehen und die russischen Streitkräfte mitgeteilt, dass Kampfflugzeuge der US-geführten Koalition Stellungen der syrischen Regierungstruppen angegriffen hätten. Die Angriffe seien am Abend (Ortszeit) nahe dem Flughafen von Deir ez-Zor im Osten des Landes erfolgt, berichtete das Staatsfernsehen. Die russische Armee erklärte, dass mehr als 62 syrische Soldaten bei den Angriffen getötet und rund hundert weitere verletzt worden seien. Demnach drangen zwei F-16- und zwei A-10-Kampfflugzeuge vom Irak aus in den syrischen Luftraum ein. Sie hätten vier Angriffe gegen die von der IS-Kämpfern umzingelten Stellungen der Regierungstruppen geflogen.