Umfrage: Union auf Jahrestief, AfD auf Jahreshoch

Berlin (APA/Reuters) - In Deutschland ist die Union einer Umfrage zufolge in der Wählergunst auf ein Jahrestief gefallen. Die rechtspopulist...

Berlin (APA/Reuters) - In Deutschland ist die Union einer Umfrage zufolge in der Wählergunst auf ein Jahrestief gefallen. Die rechtspopulistische AfD erreichte hingegen ihren höchsten Wert in diesem Jahr, wie aus dem Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die „Bild am Sonntag“ hervorging.

Demnach kommen CDU und CSU auf 32 Prozent nach 33 Prozent in der Vorwoche. Die Zustimmung zur AfD steigt der Umfrage zufolge hingegen zum vierten Mal in Folge um einen Zähler und erreicht 14 Prozent.

Auch die SPD habe einen Punkt auf 24 Prozent gewonnen, hieß es in der Erhebung. Die FDP verliert einen Zähler, schafft aber den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde. Die Grünen und die Linken bleiben demnach unverändert bei elf und neun Prozent. Befragt wurden 2.780 Personen zwischen dem 8. und 14. September.

Am Sonntag wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Nach jüngsten Umfragen steht die Große Koalition aus SPD und CDU vor ihrer Abwahl. Stattdessen könnte es ein Dreierbündnis aus SPD, Grünen und Linken geben. Es wird auch damit gerechnet, dass die AfD mit einem zweistelligen Ergebnis ins Abgeordnetenhaus einzieht.