Starke Verluste für Regierungsparteien in Berlin

Berlin (APA/dpa) - Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin haben die regierenden Sozial- und Christdemokraten nach ersten Prognosen de...

Berlin (APA/dpa) - Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin haben die regierenden Sozial- und Christdemokraten nach ersten Prognosen deutlich Stimmen verloren und ihre gemeinsame Mehrheit eingebüßt.

Die SPD des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller wurde wieder stärkste Partei, braucht aber zum Weiterregieren wahrscheinlich zwei Koalitionspartner. Die rechtspopulistische AfD zog mit einem zweistelligen Ergebnis ins Landesparlament ein.