Gabriel zeigt sich nach SPD-Verlusten in Berlin nachdenklich

Berlin (APA/AFP) - Nach den Verlusten seiner Partei bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin vom Sonntag hat sich SPD-Chef Sigmar Gabriel nach...

Berlin (APA/AFP) - Nach den Verlusten seiner Partei bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin vom Sonntag hat sich SPD-Chef Sigmar Gabriel nachdenklich gezeigt. Die Sozialdemokraten brächen „nicht in Jubel aus bei dem Ergebnis“, sagte Gabriel am Abend im ZDF. Die Partei werde nun „verlorenes Vertrauen zurückerobern müssen“.

Die Sozialdemokraten erreichten laut ersten Hochrechnungen gut 23 Prozent. Das ist ein deutliches Minus von rund fünf Punkten gegenüber der letzten Wahl 2011. Zweitstärkste Kraft wurde die CDU mit rund 18 Prozent - ein historisches Tief für die Partei.

Möglich wäre nun ein rot-rot-grünes Bündnis in Berlin. Gabriel sagte dazu, darüber werde „erst nach Gesprächen der Berliner SPD mit allen Parteien entschieden“. Die rechtspopulistische AfD, die nach Grünen und Linkspartei auf Platz fünf landete, schloss er dabei aus. Auch die FDP ist nach einer Pause von fünf Jahren wieder im neuen Abgeordnetenhaus vertreten, die Piraten scheiden dagegen aus.