Fußball: Überblick über Europacup-Gegner von Salzburg, Rapid, Austria
Wien (APA) - Überblick über die Meisterschafts-Ergebnisse der Gegner von Red Bull Salzburg, Rapid und Austria in der Fußball-Europa-League v...
Wien (APA) - Überblick über die Meisterschafts-Ergebnisse der Gegner von Red Bull Salzburg, Rapid und Austria in der Fußball-Europa-League vom Wochenende.
Gruppe E (Austria): Austrias nächster EL-Kontrahent Viktoria Pilsen feierte dank eines Doppelpacks von Tomas Horava zuhause beim 2:0 über Karvina den dritten Sieg in Folge und verbesserte sich in der Tabelle auf Platz drei. Die AS Roma musste sich hingegen bei Fiorentina mit 0:1 geschlagen geben und damit die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Römer sind Tabellendritte. Rumäniens Meister Astra Giurgiu trifft erst am Montag auf Gaz Metan Medias.
Gruppe F (Rapid): Rapids kommender Auswärtsgegner Athletic Bilbao besiegte den FC Valencia mit 2:1. Aritz Aduriz mit einem Doppelpack (24., 41.) sicherte den dominierenden Basken nach dem frühen Rückstand durch Alvaro Medran (2.) den zweiten Saisonsieg in der Liga. Sassuolo feierte beim Heim-2:0 über Genoa nach zwei Niederlagen wieder einen vollen Erfolg, den zweiten im vierten Serie-A-Spiel dieser Saison. Matteo Politano (58.) und Gregoire Defrel (66.) machten innerhalb von neun Minuten alles klar, das Duo hatte schon drei Tage davor beim 3:0 über Bilbao getroffen. Genk kassierte in der belgischen Liga nach dem 1:3 in Wien mit dem 0:2 bei RSC Anderlecht die dritte Pflichtspielniederlage innerhalb einer Woche und rutschte auf Platz zehn ab.
Gruppe I (Salzburg): Schalke 04 erlitt bei Hertha BSC eine 0:2 (0:0)-Niederlage und liegt nach drei Runden punktelos und mit einem Torverhältnis von 0:5 auf dem vorletzten Platz. In Frankreich musste sich OGC Nizza mit einem 1:1 bei Montpellier begnügen. Younes Belhanda (85.) rettete der Mannschaft von Trainer Lucien Favre den Punkt und damit den zweiten Tabellenplatz hinter Monaco. Superstar Mario Balotelli stand diesmal nicht im Aufgebot. Nizza ist in der Meisterschaft nach fünf Runden weiter ungeschlagen. Krasnodar feierte dank Naldo (87.) und Fedor Smolow (94./Elfmeter) im Heimduell der „Emporkömmlinge“ mit Rostow einen denkbar späten 2:1-Erfolg und kletterte auf Rang fünf. Für Neo-Coach Igor Schalimow war es der zweite Sieg im zweiten Spiel.