Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag etwas schwächer

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Montagvormittag mit etwas schwächerer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.384,52 P...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich am Montagvormittag mit etwas schwächerer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde gegen 9.45 Uhr mit 2.384,52 Punkten nach 2.390,88 Einheiten am Freitag errechnet, das ist ein Minus von 6,36 Punkten bzw. 0,27 Prozent.

Das europäische Umfeld fand zu Wochenbeginn noch keine klare Richtung. Marktbeobachter verwiesen auf uneinheitliche Vorgaben der Märkte in Asien und den USA. Auch von der Konjunktur-Datenseite werden heute keine stärken Signale erwartet.

Die deutschen Exporte sind im August so kräftig gewachsen wie seit über sechs Jahren nicht mehr, wurde in der Früh bekannt. Im weiteren Verlauf richtet sich der Fokus der Anleger wohl auf das sentix-Investorenvertrauen, hieß es.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Banken und Versicherer unter den größeren Verlierern. Auch die heimischen Branchenvertreter büßten etwas an Terrain ein. So verloren Raiffeisen-Papiere 1,55 Prozent auf 13,94 Euro und Erste Group notierten 1,10 Prozent schwächer bei 26,46 Euro. Bei den Versicherern zeigten sich Vienna Insurance 1,11 Prozent tiefer bei 18,30 Euro und UNIQA gaben um 0,45 Prozent auf 5,81 Euro nach.

Lenzing kamen nach den Zugewinnen der vergangenen Handelstage leicht zurück und sanken 1,35 Prozent auf 109,50 Euro. Palfinger knüpften mit einem Kursanstieg um 2,64 Prozent auf 27,20 Euro an die Freitagsgewinne an.

Unter den Ölwerten konnten die Titel der OMV 1,13 Prozent auf 25,88 Euro zulegen. Schoeller-Bleckmann verbesserten sich um 0,45 Prozent auf 60,76 Euro. Die Analysten der Baader Bank bewerten die Aktien des heimischen Ölfeldausrüsters weiter mit dem Votum „Sell“, nachdem das Unternehmen am vergangenen Freitag sein Aktienrückkaufprogramm vorläufig beendet hat. Auch das Kursziel belassen die Baader-Analysten bei 46,00 Euro.

Der ATX Prime notierte bei 1.213,26 Zählern und damit um 0,25 Prozent oder 3,06 Punkte tiefer. Im prime market zeigten sich 14 Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und einer unverändert. In vier Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 632.565 (Vortag: 904.423) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 14,29 (21,52) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA096 2016-10-10/09:59