Ärzte nennen Zustand von Thailands König Bhumibol „instabil“
Bhumibol gilt als längst regierender Monarch der Welt. Er ist bei seiner Bevölkerung sehr beliebt.
Bangkok –In Thailand wächst die Sorge um den schon länger schwerkranken König Bhumbibol Adulyadej. Der Zustand des 88-Jährigen habe sich nicht stabilisiert, seit er einem Blutwäscheverfahren zur Behandlung seines Nierenversagens unterzogen wurde, hieß es in einer Mitteilung des Palastes vom Sonntag. Es handelte sich bereits um das zweite Bulletin, das der Hof im Oktober zu seinem Zustand herausgab.
Viele Thailänder riefen im Internet dazu auf, für den König zu beten. Einige versammelten sich vor dem Siriraj Krankenhaus in der Hauptstadt Bangkok, wo der im Land tief verehrteMonarch behandelt wird. Zuletzt wurde er am 11. Januar gesichtet, als er sich mit Personal der Klinik traf.
Auch der Markt reagierte:Am Montag sackte die thailändische Börse um 2,97 Prozent ab. Der seit 1950 regierende Bhumibol ist der am längsten amtierende Monarch der Welt. Er gilt als Stabilisator in dem zuletzt von politischen Tumulten geschüttelten Land, das seit 2014 von einer Militärregierung geführt wird. (dpa)