Zehntausende bejubelten die Stars der Schlagerszene
Der 24. Alpenländische Musikherbst in Ellmau ist vorüber, die Bilanz fällt äußerst positiv aus. Jetzt rüstet man sich für das Blasmusikfestival.
Ellmau – Bereits zum 24. Mal fand dieses Jahr zwei Wochen hintereinander der Alpenländische Musikherbst in Ellmau statt. Mehr als 200 Reisebusse aus ganz Europa wurden erwartet. Insgesamt kamen pro Tag bis zu 6000 Besucher.
Ab Donnerstag durften sich die Gäste aus über zehn Nationen – ebenso wie viele Einheimische – über musikalische Schmankerln von Marc Pircher freuen. Auch die Gruppe Oesch’s die Dritten und die Amigos begeisterten die Massen.
Am Freitag erwartete die vielen Fans der alpenländischen Musik ein vielseitiges Rahmenprogramm. Tausende folgten der Einladung zum Frühschoppen am Hartkaiser. Nach der energiegeladenen Gesangsdarbietung der Calimeros am Abend begeisterte auch Andy Borg das Publikum mit einigen seiner größten Hits. Mit viel Humor und Charme führte Andy Borg das Publikum durch den Abend und freute sich besonders, Lokalmatador Semino Rossi auf der Bühne zu begrüßen.
Bereits am frühen Nachmittag des Samstags konnten die vielen angereisten Schlagerfans auf einem traditionellen Bauernmarkt mit Spezialitäten aus der Region die Tiroler Lebensweise noch näher kennen lernen.
Neben den Zillertalern begeisterte am Samstagabend vor allem die Schweizerin Francine Jordi mit einer Auswahl ihrer liebsten Hits. Den absoluten Höhepunkt bildete der Auftritt von Schlagerstar Hansi Hinterseer, welcher mit seiner freundlichen und bodenständigen Art das Publikum verzauberte und auf eine musikalische Reise in seine Welt entführte.
Georg Steiner vom Veranstalter Travel Partner ist zufrieden: „Auch wenn die zweite Woche wettermäßig nicht so toll war. Wir haben vom Publikum ein sehr gutes Feedback zu den Künstlern bekommen, besonders zu Andy Borg, den wir jetzt schon einige Zeit nicht mehr dabei hatten.“
Ausrasten ist in Ellmau aber nicht angesagt: Am Donnerstag startet mit dem Blasmusikkonzert im Festzelt das dreitägige Blasmusik-Festival mit 14 Blasmusikkapellen aus sieben Ländern und einem Festumzug am Samstag.
Und die Planungen für den Alpenländischen Musikherbst 2018 sind auch bereits im Laufen, für 2017 ist nämlich alles schon längst unter Dach und Fach. (mm, TT)