Steinmeier lobt Nigeria für Erfolge gegen Terrormiliz

Abuja (APA/dpa) - Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Afrikas bevölkerungsreichstem Land Nigeria weitere Unterstützung im...

Abuja (APA/dpa) - Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat Afrikas bevölkerungsreichstem Land Nigeria weitere Unterstützung im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus zugesagt. Bei einem Besuch in der Hauptstadt Abuja lobte Steinmeier am Montag „erste Erfolge“ bei der Bekämpfung der Terrormiliz Boko Haram. „Ich hoffe, dass dieser Kampf weiterhin erfolgreich sein wird.“

Der Sozialdemokrat traf auch Präsident Muhammadu Buhari. Deutschland und die anderen großen Industrienationen (G7) hatten vergangenes Jahr ein Sicherheitsprogramm für das 180-Millionen-Einwohner-Land beschlossen. Zuvor hatte die Verschleppung von fast 300 Schulmädchen durch Boko Haram weltweit Schlagzeilen gemacht. Zuletzt war es der nigerianischen Armee aber gelungen, im Nordosten des Landes wieder große Regionen von den Islamisten zurückzuerobern.

Mittlerweile droht dort auch noch eine Hungerkrise. Nach UNO-Angaben sind allein etwa eine halbe Million Kinder von Unterernährung bedroht. Steinmeier mahnte auch strengere Maßnahmen gegen die weit verbreitete Korruption an. Der SPD-Politiker bezeichnete Nigeria als „Powerhouse Afrikas mit riesigen Chancen, aber auch mit Gefährdungen“.

Aktuell leidet das Land an der afrikanischen Westküste enorm unter dem Verfall des Ölpreises. Die riesigen Ölvorkommen waren bisher Haupteinkommen des Staates. Aktuell kommen jedoch nur noch 20 Prozent der Einnahmen aus dem Ölgeschäft. Früher waren es etwa 70 Prozent.