Russlands Militärpräsenz in Syrien

Moskau (APA/dpa) - Die russische Regierung hat am Montag die Errichtung eines ständigen Marinestützpunktes in Syrien angekündigt. Schon bish...

Moskau (APA/dpa) - Die russische Regierung hat am Montag die Errichtung eines ständigen Marinestützpunktes in Syrien angekündigt. Schon bisher war Moskau in dem Nahost-Staat präsent. Bereits seit 1971 nutzt es den Hafen von Tartus als einzigen Mittelmeerstützpunkt für seine Kriegsschiffe.

Erst am Freitag ratifizierte die russische Staatsduma ein bilaterales Abkommen, das die unbefristete Stationierung von Kampfflugzeugen, Hubschraubern und Soldaten auf einem russischen Stützpunkt in Syrien erlaubt.

Anfang Oktober brachte Russland ein Raketenabwehrsystem vom Typ S-300 nach Tartus. Es handle sich um ein „reines Abwehrsystem“, das niemanden bedrohe, hieß es.

In Hmeimim (Provinz Latakia) sind russische Kampfflugzeuge stationiert. Wie viele Jets in Syrien im Einsatz sind, hält der Kreml geheim. Staatsmedien sprachen im Vorjahr von über 50 Flugzeugen. Moskau flog Angriffe etwa mit Kampfjets vom Typ Suchoi Su-25-SM und Suchoi Su-30SM. Auch Kampfhubschrauber vom Typ Mi-24 und Mi-8-Mehrzweckhubschrauber wurden eingesetzt. Vor der syrischen Küste ankern russische Kriegsschiffe.