Gesellschaft

Mehr Sicherheit für Volksschüler

© Josef Lackner

Buch – Mit einem Schulfest wurde letzte Woche der Abschluss der Renovierungsarbeiten und baulichen Neuerungen an der Volksschule St. Margare...

Buch –Mit einem Schulfest wurde letzte Woche der Abschluss der Renovierungsarbeiten und baulichen Neuerungen an der Volksschule St. Margarethen gebührend im Beisein aktiv mitgestaltender Kinder, vieler Eltern und Ehrengäste gefeiert.

„Die Sicherheit war uns bei dieser Sanierung ein zentrales Anliegen“, hob BM Otto Mauracher die verkehrstechnische Neugestaltung des Vorplatzes hervor: ein Parkleitsystem mit eigenen Halteflächen für das Bringen und Abholen, besonders gekennzeichnete Zugangswege, beleuchtete Zebrastreifen sowie ein Behindertenparkplatz und barrierefreier Zugang.

Der neu geschaffene Schulgarten mit Spielplatz ist ein besonderes Highlight nicht nur für die Volksschüler und Kindergartenkinder, sondern auch für die Kinder von Krippe und Hort des privaten Betreuungsvereins „Bi-Ba-Butzemann“, der einen namhaften Betrag für Spielgeräte aufbrachte. Eine kleine Arena soll zu Freiluftaufführungen ermuntern, einige Hochbeete biologischen Anschauungsunterricht im Schulgarten ermöglichen. Diesen segnete Pfarrer Bernhard Kopp und legte ihn den Kindern mit einem alten Spruch besonders ans Herz: „Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“

Aber auch im Inneren der von Direktorin Heidrun Röck geleiteten Volksschule hat sich einiges getan: Lärmverminderung durch neue Akustikdecken in Aula und Klassen sowie moderne LED Beleuchtung. Durch die Verlegung von Glasfaserkabeln für das schnelle Internet wurde auch die Vorbereitung für die künftigen elektronischen Schultafeln getroffen. Zufrieden zeigte sich der Ortschef darüber, dass alle Arbeiten des 410.000 Euro teuren Sanierungspakets in den Sommerferien ausgeführt werden konnten. (jl)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062