Merkel dankt Syrer nach Festnahme von Terrorverdächtigem
Berlin (APA/AFP) - Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Leipzig hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Hinweisgeber au...
Berlin (APA/AFP) - Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Leipzig hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Hinweisgeber aus Syrien gedankt. „Unser Dank gilt aber auch und auch die Anerkennung dem Mann aus Syrien, der die Polizei über den Aufenthaltsort des Verdächtigen informiert hat und somit entscheidend zur Festnahme beigetragen hat“, sagte Merkels Sprecherin Ulrike Demmer am Montag in Berlin.
Die Kanzlerin dankte demnach auch für die Arbeit der Sicherheitsbehörden und sprach ihnen Anerkennung aus „für die schwere Verantwortung, die sie tragen“. Merkel, die sich derzeit auf einer Reise in drei afrikanische Länder befindet, erklärte nach den Worten Demmers weiter, die zuständigen Behörden arbeiteten „mit ganzer Kraft dafür, dass das Menschenmögliche für die Sicherheit in unserem Land getan wird“. Sie wies demnach darauf hin, dass bereits viele Maßnahmen ergriffen worden seien, um die Sicherheit in Deutschland und in Europa zu erhöhen.
Der terrorverdächtige syrische Flüchtling Jaber A. aus Chemnitz war in der Früh in Leipzig festgenommen worden. Er wurde der sächsischen Polizei zufolge in einer Wohnung von Landsleuten bereits „festgehalten“. A. wird nach Angaben der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe dringend verdächtigt, einen islamistisch motivierten Anschlag vorbereitet zu haben. Der 22-jährige syrische Flüchtling aus Chemnitz befand sich seit Samstag auf der Flucht. Am Montag zu Mittag wurde er im Dresdner Amtsgericht dem Haftrichter vorgeführt.