Europas Leitbörsen zu Mittag mit fester Tendenz
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte konnten sich am Montag im Verlauf im positiven Bereich stabilisieren. Der 50 führend...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte konnten sich am Montag im Verlauf im positiven Bereich stabilisieren. Der 50 führende Unternehmen der Eurozone umfassende Euro-Stoxx-50 stieg 0,50 Prozent auf 3.015,49 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 13.15 Uhr mit 10.536,85 Punkten und plus 0,44 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London gewann um 0,06 Prozent und steht nun bei 7.048,47 Stellen.
Die Verluste im Bankensektor wurden dabei von stärkeren Bergbaukonzernen ausgeglichen. Die zweite TV-Debatte im US-Präsidentschaftswahlkampf konnte genau so wenig entscheidende Impulse liefern, wie der Handel in Asien, wo heute die Börsen in Japan und Hongkong geschlossen blieben.
Der US-Arbeitsmarktbericht fiel am Freitag zwar durchaus positiv aus, enttäuschte aber dennoch die Erwartungen von Ökonomen, die darüber rätseln, ob sich die US-Notenbank Fed noch in diesem Jahr zu einer Zinsanhebung entscheiden wird. Ab Dienstag werden wieder eine Reihe von Geschäftszahlen erwartet, die für Impulse sorgen könnten.
Die Deutsche Bank führte die Liste der Verlierer in Europa mit minus 0,95 Prozent an und konnte das Minus damit etwas eindämmen. Ebenfalls schwächer präsentierten sich Anteilsscheine des Spezialgaskonzerns Air Liquide (minus 0,63 Prozent), die nach einigen Downgrades durch Analysten in der Vorwoche weniger gesucht waren.
Weiterhin an der Spitze des Euro-Stoxx-50 standen die Aktien des französischen Medienkonzerns Vivendi. Der Vorstandsvorsitzende Vincent Bollore hat seinen Anteil durch verschiedene Geschäfte deutlich ausgebaut. Aktuell sei sein Anteil an Kapital und Stimmrechten bereits auf über 20 Prozent gewachsen, hieß es. Dies stützte die Nachfrage nach Vivendi-Titel. Am frühen Nachmittag gewannen sie um 1,53 Prozent dazu.
Ein steigender Goldpreis und gute Vorgaben von den Australischen Märkten verhalfen den Bergbaukonzernen im Londoner FT-SE-100 zu Kursgewinnen: Anglo American (plus 0,98 Prozent), Randgold (plus 1,41 Prozent) und Fresnillo (plus 1,86 Prozent).
~ ISIN EU0009658145 ~ APA302 2016-10-10/13:25