Flüchtlinge - 144.527 Neuankünfte in Italien seit Jahresbeginn

Rom (APA) - Seit Jahresbeginn sind 144.527 Migranten in Italien eingetroffen. Das sind sechs Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015, al...

Rom (APA) - Seit Jahresbeginn sind 144.527 Migranten in Italien eingetroffen. Das sind sechs Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015, als 136.373 Flüchtlinge Süditalien erreicht hatten. Dies geht aus am Montag veröffentlichten Angaben des italienischen Innenministeriums hervor.

Im Jahr 2014 waren im Vergleichszeitraum 145.962 Migranten in Italien eingetroffen. In jenem Jahr erreichten insgesamt 170.100 Migranten Italien. Die meisten Ankommenden stammen aus Nigeria, Eritrea und Guinea.

Stark zugenommen habe die Zahl der unbegleiteten Minderjährigen, die in Italien eingetroffen sind, so das Innenministerium. 19.329 Minderjährige haben seit Jahresbeginn Italien erreicht. Im Vergleichszeitraum 2015 waren es noch 12.360 und 2014 13.024. Für sie will die italienische Regierung verstärkt Flüchtlingseinrichtungen zur Verfügung stellen, berichteten italienische Medien.

161.265 Flüchtlinge werden derzeit in Italien versorgt. Im Gesamtjahr 2015 waren es 103.792. Die Lombardei ist zusammen mit Sizilien die italienische Region, welche die meisten Migranten aufgenommen hat, gefolgt von Latium mit der Hauptstadt Rom, Venetien und Piemont.