GÖD-Bundeskongress: Neugebauer 4 - Lob und Gratulation von ÖVP-Spitze

Wien (APA) - Zu seinem 72. Geburtstag und zu seinem Abschied von der Spitze der GÖD hat die ÖVP-Führung Fritz Neugebauer am Montag beim FCG-...

Wien (APA) - Zu seinem 72. Geburtstag und zu seinem Abschied von der Spitze der GÖD hat die ÖVP-Führung Fritz Neugebauer am Montag beim FCG-Fraktionstag Lob und Gratulationen überbracht. Parteichef, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Klubobmann Reinhold Lopatka und ÖAAB-Obmann August Wöginger betonten, dass die ÖVP die Beamten brauche, um Wahlen zu gewinnen.

Wöginger betonte, dass ohne Arbeitnehmer keine Wahlen zu gewinnen seien. Die GÖD sei ein wesentliches Standbein im ÖAAB und in der ÖVP nicht wegzudenken. „Wie wahr“, stimmte Mitterlehner dem zu, dass ohne öffentlichen Dienst keine Wahlen zu gewinnen seien. „Wir wollen mit dem öffentlichen Dienst Wahlen gewinnen“, wandelte der Parteichef die Formel etwas ab. „Wir wissen, was wir am Öffentlichen Dienst haben.“ Norbert Schnedl erläuterte dazu, dass die 240.000 GÖD-Mitglieder den Wahlberechtigten eines kleinen Bundeslandes entsprechen.

Mitterlehner nannte drei Punkte, die man von Neugebauer lernen könne. „Das eine ist Zeit“, zählte der Vizekanzler auf, „vor allem, wenn es um Abläufe“ im Sinne des richtigen Timings gehe. Neugebauer habe eine Meinung und stehe dazu, „und das macht einen guten Politiker und Interessenvertreter aus“, so Mitterlehner. In schwierigen Zeiten und einer pluralistischen Welt gehe es schließlich nicht darum „dass einer den anderen über den Tisch zieht - sondern eine Balance zu finden. Und die hast Du immer gesucht“, so Mitterlehner.

Lopatka meinte, dass man für jeden ÖVP-Politiker ein Pflichtseminar bei Neugebauer in Verhandlungsführung ansetzen sollte. Schnedl habe jedoch schon so viele Verhandlungen mit ihm geführt, dass er keine Nachschulung mehr brauche.