Warschauer Börse startet etwas fester in die Woche
Warschau (APA) - Die Warschauer Börse hat sich am Montag fester aus dem Handel verabschiedet und machte damit ihre Verluste vom Freitag wied...
Warschau (APA) - Die Warschauer Börse hat sich am Montag fester aus dem Handel verabschiedet und machte damit ihre Verluste vom Freitag wieder wett. Der WIG-30 stieg um 0,67 Prozent auf 2.038,99 Punkte. Der breiter gefasste WIG gewann 0,55 Prozent auf 48.027,79 Punkte an Wert.
Ein positives Umfeld in den USA und in Europa dürfte auch die polnischen Handelsplätze gestützt haben.
Eine Branchenbetrachtung der mBank rückte die Versorgerbranche in den Fokus der Anleger. Der Analyst Kamil Kliszcz bescheinigt dem Sektor ein schwierige Zeit und nennt es „das Warten auf Godot“. Denn die Erholung des Kohlepreises blieb aus. Zudem spielen die Steuerpläne der Regierung gegen die Branche.
So bestätigte er das Votum für CEZ bei „acculuate“ sowie für Enea bei „hold“ und für Tauron mit „buy“. Unterdessen wurden die Energa-Titel mit einer Kaufempfehlung wieder in die Coverage aufgenommen. Das Votum für PGE wurde von „hold“ auf „buy“ erhöht. Das Kursziel wurde jeweils für alle erhöht.
Dabei werden Tauron (plus 0,81 Prozent) und Energa (plus 1,48 Prozent) als Favoriten der Branche gesehen. Heute gingen allerdings PGE mit dem kräftigsten Plus unter den Versorgern aus dem Handel - die Aktien legten um 3,81 Prozent zu. Enea folgte mit einem Aufschlag von 2,73 Prozent. Hingegen verloren CEZ über ein halbes Prozent.
~ ISIN PL9999999987 ~ APA443 2016-10-10/17:29