Finanzverwaltung hat zehn Prozent weniger Großbetriebsprüfer als 2011

Wien (APA) - Die Finanzverwaltung hatte im Juni 2016 nur noch 352 Prüfer für Großbetriebe. 2011 waren es noch 390 Vollzeitäquivalente gewese...

Wien (APA) - Die Finanzverwaltung hatte im Juni 2016 nur noch 352 Prüfer für Großbetriebe. 2011 waren es noch 390 Vollzeitäquivalente gewesen, ergab laut „Standard“ eine parlamentarische Anfrage der Grünen. Das entspricht einem Rückgang um 10 Prozent. Die Zahl der Prüfer für Klein- und Mittelbetriebe steige hingegen seit 2014 wieder.

Aus der Anfragebeantwortung gehe hervor, dass 30 der bis 2019 geplanten 500 neuen Planstellen auf die Großbetriebsprüfung entfallen, die Posten für Klein- und Mittelbetriebsprüfer hingegen um 160 aufgestockt werden, so der „Standard“. Dabei sei laut Finanzministerium der Mehrerlös je Fall bei den Großen mit mehr als zehn Millionen Euro Jahresumsatz wesentlich höher als bei Kleineren.

Auch der Rechnungshof habe schon 2014 in einem Bericht geschrieben, dass ein Großbetriebsprüfer durchschnittlich einen steuerlichen Mehrertrag von 2,25 Millionen Euro bei Kosten von knapp 74.000 Euro pro Jahr bringe.