Wiener Rentenmarkt am Vormittag etwas fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag mit etwas festerer Tendenz notiert. Langlaufende Bundesanleihen...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag mit etwas festerer Tendenz notiert. Langlaufende Bundesanleihen konnten genau so wie kurzlaufende Kursgewinne verbuchen. Auch der Euro-Bund-Future notierte mit einem marginalen Plus von 0,02 Prozent.
Am Programm standen heute Vormittag besonders die Daten des Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Denen zufolge haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im Oktober aufgehellt. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg von 4,0 Punkte gerechnet, tatsächlich ist der Stimmungsindikator um 5,7 auf 6,2 Punkte gestiegen.
Am Nachmittag stehen in den USA noch das Mittelstandsbarometer am Programm, welches laut Expertenmeinung der Helaba jedoch wenig Einfluss auf das Marktgeschehen nehmen dürfte. Interessant dürfte es in den USA erst am Freitag mit den Erzeugerpreisen, dem Einzelhandelsumsatz und dem vorläufigen Michigan Sentiment werden.
Heute um 11.20 Uhr notierte der marktbestimmende September-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 163,49 um 3 Ticks über dem letzten Settlement von 163,46. Das bisherige Tageshoch lag bei 163,69, das Tagestief bei 163,40. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 29 Basispunkte. Der Handel verläuft bei schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 207.837 September-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 0,93 (zuletzt: 0,96) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,08 (0,08) Prozent, die fünfjährige mit -0,48 (-0,48) Prozent und die zweijährige lag bei -0,63 (-0,65) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 29 (zuletzt: 32) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 19 (19) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 15 (15) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 7 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 153,30 153,73 0,93 29 154,28 Bund 25/10 10 1,20 110,03 110,07 0,08 19 110,15 Bund 15/07 5 3,90 116,59 116,62 -0,48 15 116,7 Bund 17/09 2 4,65 106,66 106,70 -0,63 7 106,75 ~